SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

Über uns JuSos

JUNG, SOZIAL. GERECHT

 

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Walldürn, kurz: Jusos. Bei uns in Hardheim, Höpfingen und Walldürn engagieren sich ein knappes Dutzend Jugendliche und junge Erwachsene. Bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Wir treffen uns regelmäßig zu Meinungsaustausch, Öffentlichkeitsarbeit, Wahlkampfarbeit oder anderen sozialen Aktionen. Auch mehrere gewählte Stadträte sind in unseren Reihen, die unmittelbar an der Kommunalpolitik mitwirken.

Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung. Wir wollen, dass die Menschen auf eine andere Art als heute, zusammenleben und arbeiten können. Wir sind der Meinung, dass nicht die Herkunft über die Chancen eines Menschen entscheiden sollte, sondern die eigenen Fähigkeiten. Und damit das so ist, befürworten wir einen starken Solidarstaat, der das Geld bei denen einnimmt, die mehr als genug haben, und damit diejenigen fördert, die Unterstützung benötigen.

Regionaler Einfluss

Wir üben unseren Einfluss im SPD Ortsverein aus, versuchen mit guten Argumenten zu überzeugen und unsere Partei für unsere Anliegen zu gewinnen. Wir schließen uns aber auch mit anderen befreundeten Organisationen zusammen, um unsere Ziele zu erreichen, darunter Umweltschutzbewegungen, soziale Bewegungen und Initiativen gegen Faschismus und Fremdenhass.

Wir sind ein offener Verband, der auch für die kurzfristige Mitarbeit offen steht. Wer sich bei den Jusos engagiert muss nicht gleich ein Parteibuch beantragen. Denn so unterschiedlich unsere Mitglieder sind, so unterschiedlich ist auch unser Engagement. Wir organisieren Diskussions- und Kulturveranstaltungen, verteilen Infomaterial und demonstrieren auf der Straße. Sprecht uns bei Interesse jederzeit an!

Wir geben jungen Menschen in Walldürn, Höpfingen und Hardheim eine Stimme und mischen uns direkt in die Kommunalpolitik ein – bei ganz konkreten Fragen vor Ort!

Interessen und Ziele

  • Solidarisches Miteinander aus der Mitte der Gesellschaft fördern

  • Gleiche Bildungschancen für Mädchen und Jungen – egal wie viel die Eltern verdienen

  • Förderung der Vereins- und Jugendarbeit

  • Nachhaltige und umweltgerechte Stadtplanung und -gestaltung

  • Offenes, tolerantes und antifaschistisches Zusammenleben in Walldürn, Hardheim und Höpfingen

  • Zukunftsorientierte Ausrichtung der Kommunalpolitik

  • Generationengerechtes Haushalten öffentlicher Finanzen

  • Zuverlässige, sichere und kostengünstige öffentliche Infrastruktur

  • Sozialgerechte Vergabe von Bauplätzen

Noch ist unsere neuere Geschichte jung und lebt jetzt wieder auf. Doch mit Dir wird sie sicher spannender, interessanter und vielfältiger. Daher laden wir Dich jederzeit ein – lerne uns kennen und mache bei den JuSos in Walldürn, Höpfingen oder Hardheim mit. Wir freuen uns auf Dich!

Sprecher / Kontakt

Philipp Hensinger

jusos@spd-wallduern.de

unsere Termine

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Wahlprogramm

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Kalenderblock-Block-Heute

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Wer ist Online

Jetzt sind 4 User online