SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

Jusos trafen sich in Walldürn

Veröffentlicht am 19.02.2022 in Jusos in Aktion
 

“Jugendbeteiligung ist Zukunft”

Mit dem Zitat:” Jugendbeteiligung ist Zukunft” begrüßte der Juso-Sprecher Philipp Hensinger seine Genossen und gleichzeitig setzte er den Schwerpunkt der Sitzung: Jugendbeteiligung.

Am 28. Januar trafen sich die jungen Sozialdemokraten zuletzt, nach einer kleinen Winterpause. Doch Stillstand gab es nie!

Gemeinsam arbeitete man an neuen Konzepten für mehr Jugendbeteiligung. Einen ersten Erfolg können die Jusos mit der Jugendorganisation der CDU-Buchen verzeichnen. Hierbei stellten diese gemeinsam einen Antrag für ein Jugendparlament und reizten jegliche Optionen voll aus.

Selbstverständlich stand dahinter eine gewisse Provokation und eine Erinnerung an die Stadt, aber auch an die Jugendlichen sich mehr auf politischer Ebene zu engagieren. Doch dafür müssen neben den Parteien auch die Strukturen des Diskurses geschaffen werden. Zwar mussten die Jusos und die JU-BCH einsehen, dass ihr Antrag so nicht durchkommt, aber man sich glücklicherweise auf einen Kompromiss einigen konnte.

So befinden sich eben beide Jugendparteien in dem jeweiligen Arbeitskreis mit den SMVen der Schulen vor Ort, um ein Jugendforum zum Erfolg zu bringen.

Ähnlich arbeiten die jungen Genossen in Walldürn. Auch hier gilt für Philipp Hensinger, dass die Zukunft sich bloß mit der Jugend gestalten lasse.

Dazu hängt er noch an:” Wir dürfen dies nicht von oben machen, sondern die Generation Z verdient es auf Augenhöhe behandelt zu werden!” Man werde bis Mitte Mai Konzepte erarbeiten für Walldürn, damit die Politisierung der Jugend auch projektbezogen erarbeitet werden kann oder beginnt ein ähnliches Forum aufzubauen, wie in der Nachbarstadt Buchen.

Von den bisherigen Vorstößen der Jungen-Union Walldürn waren die Jusos erst erstaunt und fanden dies unterstützenswert. Leider musste man schnell feststellen, dass “Stillstandspolitik” sich in jeglichem Altem der CDU durchzieht.

Stark verurteilt wurden die “Spaziergänger” die montags illegal ihre Versammlungen durchführen und mit illegalen Methoden die Demokratie auf der Straße verunsichern. Ebenso wie das Teilen von falschen Informationen und rechten Gedankengut muss dringend ein Ende finden, da dies der Demokratie und der Meinungsbildung extrem schade. Ein falsches Licht auf den Fakten helfe nämlich niemanden.

Weitere Projekte, teils welche aus dem vergangenen Jahr, sind sicher angesetzt und möchte man gerne wieder in Angriff nehmen. Dabei sind die Jusos für euch wo es möglich ist.

unsere Termine

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Wahlprogramm

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Kalenderblock-Block-Heute

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online