SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

unsere Kandidatin Dr. Dorothee Schlegel vor Ort

Veröffentlicht am 05.02.2021 in Wahlen
 
Dr. Dorothee Schlegel
Dr. Dorothee Schlegel

Dorothee Schlegel informiert sich vor Ort in Walldürn

Dass der Wahlkampf in Seiten von Corona anders ist, als bisher, ist hinlänglich bekannt. Viele Termine, Kandidatenvorstellungen und Diskussionsrunden finden in den sozialen Netzwerken im Internet statt. Dabei wäre der SPD-Landtagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel das persönliche Gespräch und die direkten Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. Obwohl dies derzeit nicht möglich ist, wollte sich Dorothee Schlegel dennoch einen persönlichen Eindruck über die aktuellen Themen und Probleme vor Ort verschaffen. Und so war sie gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Gemeinderatsfraktion Herbert Kilian, natürlich unter Berücksichtigung der Abstandregeln und mit Mundschutz, in Walldürn unterwegs, um sich die kommunalen Schwerpunktthemen vorstellen zu lassen.

Kommunalpolitischer Rundgang mit Stadtrat Herbert Kilian

Der Rundgang mit Stadtrat Herbert Kilian begann am Walldürner Wallfahrts- und Heimatmuseum. Herbert Kilian erläuterte am Beispiel dieses Gebäudes, welche Herausforderungen auf die Kommunen durch Vorschriften des Denkmalschutzes und des Brandschutzes zukommen. Dabei geht es nicht darum, die Notwendigkeiten dieser Vorschriften in Frage zu stellen. Für die Kommunen sind der Erhalt und die Sanierung ihrer historischen Substanz jedoch nur dann möglich, wenn entsprechende Zuschüsse für die Projekte erzielt werden können. Ähnlich, so Kilian, verhält es sich mit dem historischen Rathaus, das die nächste Station des Rundgangs war.

Unmittelbar neben dem Rathaus befindet sich das „Zwergenstübchen“. Mit dieser „Tagespflege in anderen geeigneten Räumen“ – kurz TigeR bietet sich in Walldürn eine weitere Möglichkeit zur Kleinkinderbetreuung und damit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf – echte Themen der Sozialdemokratie, so waren sich Schlegel und Kilian einig. Durch finanzielle Zuschüsse seitens der Stadt Walldürn und des Neckar-Odenwald-Kreises wird diese Alternative gefördert. Dorothee Schlegel erläuterte in diesem Zusammenhang, dass kostenlose Kitagebühren ein Ziel der SPD im Land sein, für das sie sich als Landtagsabgeordnete einsetzen werde.

Die Arbeit der Sportvereine fördern

Ein Höhepunkt des Rundgangs war die neu gebaute Turnhalle in der Keimstraße. Dorothee Schlegel kennt als Mosbacher Sportkreisvorsitzende die Bedeutung der Sportvereine ebenso, wie deren alltäglichen Probleme. Moderne Sportstätten sind nicht nur für die Sportvereine und ihre vielfältigen Sport- und Freizeitangebote notwendig, sondern besonders auch für die Schulen, womit man schon beim nächsten Thema war. Auch die Grundschule in Walldürn wird in den nächsten Jahren komplett saniert.

Gute Bildung, Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität für alle

Gute Bildung, Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität sind Themen, die Dorothee Schlegel besonders wichtig sind. „Gute Bildung beginnt mit den Lehrkräften“, so Dorothee Schlegel, „wir müssen konsequent weitere Lehrkräfte einstellen“. Als Landtagsabgeordnete werde sie sich dafür einsetzen, dass die Schulen modern und digital werden. Für sie als überzeugte Sozialdemokratin sei Bildungsgerechtigkeit elementar. Gute Bildung muss für alle Bevölkerungsschichten erreichbar sein.

Den Abschluss des „kommunalpolitischen Rundgangs“ bildete die Baustelle zur Atemschutzübungsanlage der Feuerwehr. Als Mitglieder des Kreistags kennen Schlegel und Kilian die Bedeutung dieser Einrichtung für den gesamten Landkreis.

unsere Termine

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Wahlprogramm

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Kalenderblock-Block-Heute

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online