SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Veröffentlicht am 04.03.2021 in Jusos in Aktion
 
Stimme Vernunft 1
(c) offset

"Ist unsere Demokratie in Gefahr?" Zu diesem Thema organisierten die Jusos im Neckar-Odenwald-Kreis in der vergangenen Woche eine digitale Podiumsdiskussion mit dem Untertitel „Wie gehen wir mit Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien um? Dazu luden sie verschiedene Gäste, wie Dr. Dorothee Schlegel (SPD), Alexander Weinlein (HERZ statt HETZE) und Andreas Hauk (Deutscher Gewerkschaftsbund) ein.

Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien - JUSOS diskutieren mit Dr. Dorothee Schlegel

Der stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende Philipp Hensinger moderierte die Veranstaltung und startete mit einer Powerpoint-Präsentation, bei der er auf das Thema hinführte. Er erläuterte den Begriff „Populismus“ und machte darauf aufmerksam, dass Verschwörungstheorien eher Verschwörungsmythen genannt werden sollten, da eine Theorie wissenschaftlich mit Fakten belegt wird. Mythen dagegen können zu Manipulation dienen und Ängste, auch Abstiegsängste, hervorrufen. Wichtig sei daher, mehr über unsere Geschichte und den Aufbau und das Funktionieren unseres Gemeinwesens zu wissen.

Wo stehen wir jetzt?

”Ist es mittlerweile zu spät zu sagen‚ ‚wehret den Anfängen‘? Und wenn ja, wo stehen wir jetzt?” fragte Philipp Hensinger die Erstkandidatin für die kommenden Landtagswahlen Dr. Dorothee Schlegel. „Über die Anfänge sind wir bereits hinweg und wir haben jetzt dringenden Handlungsbedarf, um nicht eine Zeit wie in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts zu wiederholen“, war ihre Antwort. Notwendig sei, wie im Zusammenleben oder im Sport, Regeln zu lernen, Konflikte lösen und Frieden auch im Kleinen einzuüben. Alexander Weinlein appellierte an die Dringlichkeit zum Handeln und vor allem, mehr von Angesicht zu Angesicht miteinander zu sprechen und Herz für das Gegenüber zu zeigen. Seitens des DGB wurde die SPD als ursprüngliche Arbeiterpartei angesprochen und die steigende Komplexität der Lebens- und Arbeitssituation von Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmern Sie seien keine einheitliche Gruppe, sondern gestalten ihr Leben sehr unterschiedlich. Daher muss die Politik Antworten geben, die den verschiedenen Lebenslagen gerecht werden und nicht nur in einfachen Lösungen bestehen. Aber sie müssen verstehbar sein. Daher braucht es das direkte Gespräch. Zudem sei die betriebliche Mitbestimmung ein wichtiges Sprachrohr nach „oben“. 

 

Im Zusammenhang mit verfassungsfeindlichen Organisationen wurden die Medien und das Internet angesprochen und die Einordnung des Verfassungsschutzes in unserem Staat. „Wir tragen alle eine Verantwortung dafür, unsere Demokratie zu erhalten“, betonte Schlegel. Sie verwies auf das Grundgesetz, das die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhält, neben der Menschenwürde auch die Freiheitsrechte von uns allen klar formuliert hat.

 

"Es ist Zeit zu handeln . . ."

Alle Gäste waren sich einig, dass jetzt noch Zeit zu handeln sei, um unsere Demokratie zu schützen, auch indem wir alle uns für die Demokratie begeistern, sie wertschätzen und mitgestalten. Philipp Hensinger eröffnete danach eine offene Fragerunde und bedankte sich am Schluss bei allen Gästen und Zuhörerinnen und Zuhörern.

 

 

unsere Termine

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Wahlprogramm

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Kalenderblock-Block-Heute

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online