SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

SPD Fraktion mit dem Ausgang der Kommunalwahl hoch zufrieden

Veröffentlicht am 15.06.2019 in Gemeinderatsfraktion
 

Wir können mit dem Ergebnis der Kommunalwahl hoch zufrieden sein“ mit dieser positiven Nachricht eröffnete der Fraktionsvorsitzende Rolf Günther die Sitzung der neu gewählten SPD-Gemeinderatsfraktion. Neben einer kurzen Wahlanalyse standen die Vorberatungen auf die konstituierende Sitzung des Gemeinderates auf der Agenda.

Rolf Günther einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Der einstimmig wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Rolf Günther zeigte sich erfreut über das gute Abschneiden der SPD-Liste bei der Kommunalwahl. Mit einem Stimmenzuwachs von über 7.000 Stimmen könne die SPD-Fraktion den stärksten Zuwachs aller in den Gemeinderat gewählten Fraktion verzeichnen. Auch der relative Stimmenanteil habe sich im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 noch einmal um + 4,6 % auf nun 34,4 % erhöht. Günther sieht darin zum einen eine Bestätigung der sachorientieren Politik der letzten fünf Jahre, zum anderen auch eine hohe Anerkennung der Kandidatinnen und Kandidaten auf der SPD-Liste.

Generationswechsel eingeleitet

Noch erfreulicher als die positiven Zahlen sei, die Tatsache, dass mit Manuel Sturm, Mike Hasenstab und Julian Schmitt gleich drei neue, junge Kandidaten der SPD-Liste den Einzug in den Gemeinderat geschafft haben. Gleichzeitig haben alle Stadträte der bisherigen SPD-Fraktion, die wieder zur Wahl angetreten waren, ihren Sitz verteidigen können. „So können wir auch künftig auf Erfahrung bauen und werden sicher durch neue Ideen und Impulse in unserer politischen Arbeit bereichert werden“ war ein Fazit des Fraktionsvorsitzenden. Gleichwohl konnte die SPD mit diesem Ergebnis einen schrittweisen Generationswechsel einleiten.

„Gemeinsam Heimat gestalten“

Der Slogan der Kommunalwahl 2019 „Heimat gemeinsam gestalten“ soll die kommenden fünf Jahre Leitlinie der SPD in Walldürn sein. Der neue Gemeinderat wird vor vielen Herausforderungen stehen, so war man sich einig. Die SPD-Fraktion will die Stadt Walldürn mit ihren Ortsteilen positiv weiterentwickeln. Der Erhalt der bestehenden Infrastruktur und Freizeiteinrichtungen, der Schulen und Sportstätten habe ebenso hohe Priorität, wie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und der Sanierung der historischen Altstadt. All‘ zu oft, so habe die Vergangenheit gezeigt, müssen für dringende Sanierungsmaßnahmen finanzielle Mittel bereitgestellt werden, die an anderer Stelle dann fehlen. „Wir werden auch in der Zukunft mit Augenmaß und Sinn für das Machbare priorisieren und entscheiden“, so der Fraktionsvorsitzende Rolf Günther. Dabei werde man auf ein faires Gleichgewicht zwischen den Belangen der Ortsteile und der Kernstadt achten.

Leitlinien für die Fraktionsarbeit festgelegt

In der folgenden Beratung wurden die Vorschläge der SPD-Fraktion für die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse und Gremien besprochen. Auch künftig werde sich die SPD-Fraktion vor jeder Gemeinderatssitzung innerhalb der Fraktion gegenseitig informieren, so dass alle Fraktionsmitglieder über die in den Ausschüssen vorberatenen Themen umfassend informiert sind. Rolf Günther ist sich sicher, dass das gute Miteinander und die Geschlossenheit, die die Fraktion in der Vergangenheit gelebt habe auch in der neuen Fraktion fortgesetzt würde. Das habe der gemeinsame Wahlkampf gezeigt. Insofern blicke er positiv in die Zukunft.

unsere Termine

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Kalenderblock-Block-Heute

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online