SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

Starker Start in die Zukunft – Hauptversammlung der SPD

Veröffentlicht am 09.02.2023 in Ortsverein
 

(C) Bernd Stieglmeier

Starker Start in die Zukunft – Hauptversammlung der SPD

Am Donnerstag, dem 9.Februar hatte der SPD-Ortsverein Walldürn-Höpfingen-Hardheim zur Mitgliederversammlung in das Clubheim der Eintracht ´93 in Walldürn eingeladen. Im Mittelpunkt dieser Versammlung standen die Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte des Vorstands des SPD-Ortsvereins, dessen Entlastung, die anstehenden Neuwahlen des Vorstandes, sowie die Ehrung von insgesamt 15 Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft in der SPD. AFD

Der bisherige SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ralf Beyersdorfer begrüßte die anwesenden Parteimitglieder. Ein besonderer Gruß und gleichzeitig Dankeschön ging an Bernd Stieglmeier von der örtlichen Presse sowie an die Eintracht ´93 und deren Vorsitzenden Jürgen Mellinger.

 

Rechenschaftsbericht des Vorstandes ADF Walldürn, CDU Walldürn, Freie Wähler Walldürn

Nach der Begrüßung konnte man dem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht sodann entnehmen, dass diese Mitgliederversammlung nach dem Zusammenschluss und somit Fusion der drei früheren SPD-Ortsvereine Walldürn, Hardheim Höpfingen zur neuen gemeinsamen SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim Anfang des Jahres 2020 die erste gemeinsame Hauptversammlung mit Neuwahlen darstellte. Besonders geprägt worden seien diese drei Jahre immer wieder auch durch die Corona-Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen. AFD Walldürn, CDU Walldürn, Freie Wähler Walldürn

 

Unmittelbar nach der erfolgreichen Fusion der drei Ortsvereine war im Januar 2020 der SPD-Kreisvorstand zu einer Sitzung Gast in Walldürn gewesen. Ebenfalls im Januar 2020 wurde die Homepage neugestaltet worden. Neben den Jusos haben auch die Ortsgruppen Höpfingen und Hardheim ihren Platz auf der neuen Homepage gefunden.

Im Hinblick auf die Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März 2021 galt die Unterstützung des Ortsvereins der Kandidatin Dorothee Schlegel. Da die Corona keine öffentlichen Versammlungen zuließ, fanden zwei Ortsbegehungen in Walldürn und Hardheim statt. Im Rahmen dieser Ortsbegehungen konnten Vertreter der Gemeinderatsfraktionen die Bedürfnisse der drei Kommunen erläutern.

Im Juli 2021 habe man im Vorfeld der Bundestagswahlen eine Aktion der Bundestagskandidatin Anja Lotz zum Thema ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) unterstützt. Nachdem Anja Lotz angekündigt hatte, ihren Wahlkreis (Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis) an einem Tag nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu durchreisen, stand am Walldürner Bahnhof eine Delegation der SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim zum Empfang bereit. Gemeinsam fuhr man vom Bahnhof beginnend die Linie des Stadtbusses Walldürn ab, bevor es auf der „Schulbuslinie“ über die Walldürner Ortsteile ging. Unterwegs erläuterte Stadtrat Herbert Kilian Eckdaten zum Walldürner Stadtbus, der einst auf Initiative der SPD-Walldürn eingeführt wurde und heute fest etabliert ist. „Walldürn ist spitze“ war das Fazit der sympathischen Kandidatin aus dem Main-Tauber-Kreis.

Im vergangenen Jahr 2022 habe man dann im April die Organisation der in Walldürn stattgefundenen SPD-Kreismitgliederversammlung übernommen und zum Abschluss des Jahres im Monat Dezember zum gemeinsamen Jahresabschluss mit Mitgliedern aus allen drei Ortsvereinen getroffen. "Wir haben während der beiden Wahlkämpfe ebenso, wie bei der Durchführung der Kreismitgliederversammlung die Leistungsfähigkeit unseres neuen Ortsvereins bewiesen", resümierte der Ortsvereinsvorsitzende Ralf Beyersdorfer.

Mit Blick auf das begonnene Jahr 2023 und die im Jahr 2024 anstehenden Aktionen und Veranstaltungstermine wurden vom Ortsvereinsvorsitzenden Ralf Beyersdorfer hierbei vor allem die im Monat Juli 2023 stattfindende Bürgermeisterwahl in Walldürn (1. Wahlgang am 09.07./eventueller 2. Wahlgang 23.07.) sowie die im Jahr 2024 anstehenden und stattfindenden Kommunalwahlen genannt.

Lob an die Jusos

Ein besonderes Lob des Ortsvereinsvorsitzenden ging an die Jusos, die sich in den letzten Jahren wieder in Walldürn etabliert haben. Besonders erwähnte Beyersdorfer die beiden Baskteballturniere im Rahmen des Walldürner Ferienprogramms 2021 und 2022.

 

Eine solide finanzielle Grundlage

Eine sehr zufriedenstellende Abschlussbilanz wies der von Schatzmeister Horst Saling vorgetragene Kassenbericht auf. Dass Kasse und Kassenjournal von Schatzmeister Horst Saling in den zurückliegenden drei Jahren stets einwand- und beanstandungsfrei geführt wurde, bestätigten diesem die beiden Kassenrevisoren Gabriele Fleischer und Jürgen Fieger. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass dem Schatzmeister auf Antrag von Manuel Sturm, der der Vorstandschaft mit dem 1. Vorsitzenden Ralf Beyersdorfer an der Spitze zuvor noch kurz für die in zurückliegenden drei Jahren geleistete Arbeit und für die gute Zusammenarbeit mit der SPD-Gemeinderatsfraktion gedankt hatte, ebenso einstimmig Entlastung erteilte wurde wie im Anschluss daran der gesamten Vorstandschaft.

 

Neuwahlen und Ehrungen 

Die im Anschluss daran von Manuel Sturm als Wahlleiter zügig durchgeführten Neuwahlen erbrachten dann folgendes Wahlergebnis: Ortsvereinsvorsitzender Ralf Beyersdorfer (Walldürn); Stellvertretende Vorsitzende Roland Stolz (Höpfingen) und Daniel Göth (Hardheim); Schatzmeister Jürgen Mellinger (Walldürn); Schriftführerin Christa Kilian (Walldürn); Beisitzer Miriam Schmitt, Philipp Hensinger und Manuel Sturm (alle Walldürn); Kassenrevisoren Gabriele Fleischer und Jürgen Fieger.

Geehrt für langjährige Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein Walldürn wurden in dieser ordentlichen Mitgliederversammlung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Ralf Beyersdorfer im Auftrag des SPD-Landesverbandes: Gaby Eder-Herold, Kurt Kempf, Josef Priwitzer und Hubert Wiegand für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft, Bertram Beuchert, Karin Joseph, und Kurt Saffri für jeweils 40-jährige Mitgliedschaft, Marc Beyersdorfer, Maria Edelmann, Lars Ederer, Günther Hauk, Joachim Mellinger, und Jürgen Mellinger für jeweils 25-jährige Mitgliedschaft, sowie Julian Schmitt für 10-jährige Mitgliedschaft.

Die beiden ausgeschiedenen und bei den Neuwahlen nicht mehr kandidierenden bisherigen Mitglieder in der Vorstandschaft, Horst Saling (bisheriger Schatzmeister) und Herbert Kilian (bisheriger Beisitzer) wurden vom 1. Vorsitzenden Ralf Beyersdorfer in Würdigung und Anerkennung ihrer in den zurückliegenden drei Jahren für die SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim erbrachten Leistungen und Verdienste zum Abschluss dieser Mitgliederversammlung dann schließlich jeweils noch mit einem kleinen Dankes- und Anerkennungspräsent bedacht.

unsere Termine

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Kalenderblock-Block-Heute

24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken

Alle Termine

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online