Am Donnerstag, dem 9.Februar hatte der SPD-Ortsverein Walldürn-Höpfingen-Hardheim zur Mitgliederversammlung in das Clubheim der Eintracht ´93 in Walldürn eingeladen. Im Mittelpunkt dieser Versammlung standen die Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte des Vorstands des SPD-Ortsvereins, dessen Entlastung, die anstehenden Neuwahlen des Vorstandes, sowie die Ehrung von insgesamt 15 Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft in der SPD. AFD
„Wir können auf ein kommunalpolitisch erfolgreiches Jahr zurückblicken“ so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ralf Beyersdorfer bei seiner Begrüßung zur ersten gemeinsamen Jahresabschlussfeier des SPD-Ortsvereins Walldürn-Höpfingen-Hardheim. Seit der Fusion der Ortsvereine im Januar 2020 prägten die Coronapandemie und die damit verbundenen Einschränkungen das öffentliche Leben.
Ungeachtet dessen musste die kommunalpolitische Arbeit in den Gemeinderäten weitergehen. „In allen drei Gemeinden haben unsere Fraktionen die kommunalpolitische Arbeit aktivmitgestaltet“ so Beyersdorfer weiter. Umso mehr freue er sich, dass Mitglieder aus allen drei Gemeinden der Einladung zum gemeinsamen Jahresabschluss Folge geleistet haben. „Nach zwei Jahren Corona möchten wir im kommenden Jahr auch als Ortsverein wieder stärker Präsenz zeigen“. Die Grundlage hierfür möchten die Sozialdemokraten auf ihrer Mitgliederversammlung am 9. Februar legen.
24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info
24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
öffentlich
Sozialdemokratischer Frauenstammtisch
Bistro "Return" Osterburken
Jetzt sind 2 User online