Herzlich Willkommen beim SPD Ortsverein Walldürn-Höpfingen-Hardheim

 Ich freue mich Sie heute auf der neuen Internetseite der SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim begrüßen zu dürfen. Getreu unserem Motto "gemeinsam Heimat gestalten" setzen wir uns seit Jahren erfolgreich für die Belange unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hardheim, Höpfingen und Walldürn ein.

Gerne bieten wir Ihnen auf unserer Internetseite die Möglichkeit, sich über unsere Aktivitäten und zu informieren. Erfahren Sie mehr über Ihre "SPD vor Ort" und unseren Gemeinderatsfraktionen.

Neben Berichten zu aktuellen politischen Themen aus den drei Kommunen haben wir auch überregionale Seiten und Nachrichten verlinkt, so dass Sie sich hier umfassend über sozialdemokratischen Politik informieren können.

Neu ist auch die Seite unserer Jusos - die Jugendorganisation der SPD, die sich hier vor Ort vernetzt und mit ihren Aktionen gezielt die jüngere Generation ansprechen möchte.

Wir laden Sie ein - lernen Sie uns kennen und machen Sie mit bei der SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim!

Herzliche Grüße

Ihr Ralf Beyersdorfer

Ortsvereinsvorsitzender

SPD Walldürn-Höpfingen-Hardheim

 

08.06.2023 in Topartikel Gemeinderatsfraktion

Keine Anpassung der Sitzverteilung zu Lasten einzelner Ortsteile

 
Stadtschild

SPD-Fraktion Walldürn berät die Zusammensetzung des künftigen Gemeinderates

 

Im Hinblick auf die Kommunalwahl 2024 wird sich der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung mit der Verteilung der Sitze auf die einzelnen Wohnbezirke befassen. Die SPD-Fraktion hat sich hierzu in ihrer letzten Fraktionssitzung klar positioniert.

15.06.2023 in Wahlen

SPD unterstützt die Kandidatur von Meikel Dörr

 

SPD berät über Bürgermeisterwahl

Die bevorstehende Bürgermeisterwahl beschäftigte die Walldürner Sozialdemokraten in einem offenen Mitgliedertreffen, das vergangene Woche stattfand. Wie der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ralf Beyersdorfer in seiner Begrüßung ausführte habe man seitens des Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion bereits im letzten Jahr nach möglichen Bewerbern Ausschau gehalten und auch einige interessante Gespräche geführt. Leider sei es aber nicht gelungen einen sozialdemokratischen Kandidaten zu präsentieren. „Unsere Demokratie lebt davon, dass bei Wahlen mehrere Bewerber oder Bewerberinnen mit unterschiedlichen Vorstellungen und verschiedenen Ideen und Konzepten um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler kämpfen“ führte Beyersdorfer weiter aus. Daher habe man sich seitens der Fraktion und des Ortsvereins vorbehalten einen geeigneten Kandidaten zu unterstützen. Umso mehr sei man positiv überrascht gewesen, als man von der Kandidatur von Meikel Dörr erfuhr, ergänzte der Fraktionsvorsitzende Rolf Günther.

08.06.2023 in Gemeinderatsfraktion

SPD-Fraktion will Familien fördern

 
Wir fördern Familien . . .

Die SPD-Fraktion bekennt sich zum kommunalen Beitrag zur Förderung von Familien

 

Im Anschluss wurde noch die Anpassung der Kindergartenbeiträge diskutiert. Stadtrat Jürgen Mellinger führte aus, dass die Weichen für den Bildungserfolg eines Kindes schon in den frühen Jahren gestellt würden. Insofern sei es ein Versagen der Landesregierung, dass in Baden-Württemberg Kindergartenplätze immer noch nicht beitragsfrei seien. Aus diesem Grund habe sich die SPD-Fraktion in den vergangenen Jahren im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass die steigenden Kosten nicht eins-zu-eins an die Eltern weitergegeben wurden. Diesen Kurs werde die SPD-Fraktion auch künftig beibehalten. Stadträtin Aniko Müller ergänzte, dass man damit nicht nur einen kleinen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit leiste, sondern auch nach außen zeige, dass Walldürn eine familien- und kinderfreundliche Stadt sei. Insofern hoffen man auf Zustimmung der anderen Fraktionen.

08.06.2023 in Ortsverein

Wir begleiten die Wallfahrt . . .

 
Wallfahrt

Dass der Titel „Wallfahrtsstadt“ nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, hat sich bei der heutigen Fronleichnamsprozession wieder gezeigt. Gerne begleiteten wir die Veranstaltung, die nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in Reinhardsachsen, Rippberg und Altheim stattfanden.

07.05.2023 in Gemeinderatsfraktion

Stellungnahme zum Inklussionshotel

 

Die Entscheidung des Gemeinderates war keine Entscheidung für oder gegen ein Inklusionshotel sondern gegen eine Beteiligung der Stadt an einer Genossenschaft.

Die SPD-Fraktion unterstützt die Belebung unserer Innenstadt ebenso, wie Gewerbeansiedlungen und die Förderung des Tourismus. Ebenso sind wir für Inklusion in allen Lebensbereichen. Dementsprechend haben wir auch das Vorhaben "Beteiligung an einem Inklusionshotel" ausführlich diskutiert und unsere Argumente für und wider abgewogen. Dennoch gab es auch in unserer Fraktion unterschiedliche Meinungen und so haben wir auch abgestimmt.
Bevor wir die Beweggründe zu unserer Entscheidung näher erläutern, muss eines noch einmal verdeutlicht werden: bei der Entscheidung des Gemeinderates ging es nicht darum, ob in Walldürn ein Inklusionshotel gebaut werden darf oder nicht. Der Gemeinderat hat darüber entschieden, ob sich die Stadt Walldürn an einer Genossenschaft zum Bau eines Inklusionshotels beteiligt oder nicht.
 

unsere Termine

Suchen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Wahlprogramm

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

bei facebook teilen

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online